Grundlegendes
Diese Datenschutzerklärung soll die Teilnehmenden dieser Umfrage über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung der Daten durch die w hoch 2 GmbH informieren.
Wir nehmen den Datenschutz sehr ernst und behandeln die Angaben, welche Sie im Rahmen dieser Umfrage machen, streng vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.
Die Auswertung erfolgt anonym. Ihre Angaben können nicht mit Ihrem Namen in Verbindung gebracht werden. Sämtliche Daten werden mit SSL Verschlüsselung übermittelt.
Zweck
Im Rahmen des Übergangs vom ANQ-Kurzfragebogen zum neuen Swiss PREMs-Fragebogen möchten wir den Kliniken und Spitälern der Schweiz die Möglichkeit bieten, die Messung der Patientenerfahrung künftig ganzjährig durchzuführen. Zu diesem Zweck planen wir, drei unterschiedliche Leistungspakete zur kontinuierlichen Messung der Patientenerfahrung anzubieten. Mit dieser kurzen Umfrage möchten wir Ihr Interesse an den angebotenen Paketen erfassen, besser verstehen, ob Sie bereits eigene Zufriedenheitsmessungen durchführen oder mit einem externen Anbieter zusammenarbeiten, und Ihre Bedürfnisse und Erwartungen gezielt berücksichtigen.
Zugriffsdaten
Zur späteren Auswertung der von Ihnen angegebenen Antworten erheben und speichern wir Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffes auf die Umfrage sowie die Dauer des Aufenthalts auf den Umfrageseiten.
Personenbezogene Daten
Im Rahmen dieser Umfrage werden seitens der w hoch 2 GmbH keine personenbezogenen Daten erfasst oder gespeichert.
Löschung von Daten
Da wir Ihre Angaben in aggregierter Form ausgewertet werden, ist eine nachträgliche Löschung Ihrer Angaben auf Anfrage nicht möglich. Wenn Sie diese Umfrage ausfüllen, werden Ihre Daten anonym ausgewertet.
Weitere Informationen
Falls Sie weitere Fragen zum Thema Datenschutz haben, können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden: datenschutz@w-hoch2.ch